Liebe Eltern der Schulanfänger,
die Einschulungsfeier der künftigen Igel, Piraten, Seehunde und Frösche findet
am Donnerstag, 11.08.2022, um 10.30 Uhr
auf dem hinteren Schulgelände rund um den Steinkreis statt.
Zuvor gibt es um 9.30 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der Großen Kirche an der Märtmannstr.
Im vergangenen Schuljahr haben Kinder aus Jahrgang 4 gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums an der Schweizer Allee an diesem Projekt teilgenommen. Auf Basis der "Peer Education" ging es um gemeinsames Lernen der Beteiligten auf Augenhöhe.
Das Projekt soll im Schuljahr 2022/23 fortgesetzt werden, allerdings werden sich möglicherweise noch inhaltliche und organisatorische Veränderungen ergeben.
Ein halbes Jahr wurden einige Kinder aus dem Jahrgang 3 zu StreitschlichterInnen ausgebildet.
Nach bestandener Prüfung übernehmen sie für ein Jahr ihre verantwortungsvolle Aufgabe. Als ViertklässlerInnen sind sie während der Pausen auf dem Schulhof unterwegs und wollen ihren Mitschülern gerne dabei helfen, kleinere Konflikte selbstständig zu lösen.
Den neuen StreitschlichterInnen wünschen wir viel Kraft und Erfolg!
Am letzten Montag fand ein Konzert des JeKits-Orchesters aus Jahrgang 4 der AGS und des Aplerbecker Musikschulorchesters AMO statt.
Zum Ende ihrer Grundschulzeit konnten die JeKIts-Kinder des 4. Jahrgangs endlich einmal vor Publikum in unserer Aula auftreten und zeigen, was sie in den letzten Jahren im JeKits-Unterricht gelernt haben.
Das JeKits-Orchester spielte unter der Leitung von Dirk Bracklow Stücke aus verschiedenen Musikrichtungen, von „Wie will rock you“ über die „Ode an die Freude“ bis hin zu einer irischen Melodie.
Zahlreiche Zuhörer waren auch von den Soli am Klavier und Gitarren und dem Gitarren-Trio begeistert.
Abgerundet wurde das Programm von Darbietungen des Aplerbecker Musikschulorchesters „AMO“, das aus ehemaligen JeKits-Kindern der AGS entstanden ist.
Herr Bracklow bedankte sich bei allen Kindern für den tollen Auftritt und ihr Durchhaltevermögen in den letzten Jahren.
Bestimmt werden wir einige unserer Viertklässler und Viertklässlerinnen in Zukunft auch im AMO wiedersehen. Wir freuen uns darauf!
Auch am Samstag folgten Eltern unserer Bitte um Mithlfe. Zum ersten Mal durften die KInder auch aktiv mihelfen!
Und so wurden einige Dinge zumindest an den Start gebracht.
Einen herzlichen Dank an alle MithelferInnen für den Einsatz!
Arbeiten für die Bienenwiese an der Turnhalle:
In dieser Woche erfolgte dann die Bepflanzung mit den Kindern aus Jahrgang 1
Bau von Insektenhotels:
Vorbereitung der Hochbeete und Arbeiten im Schulgarten
Unterkategorien
Corona-Archiv
Alle alten Beiträge zur Corona-Thematik aus dem Bereich Aktuelles
Archiv
Alte Beiträge aus dem Bereich Aktuelles
Seite 12 von 17